Team Hörmann kommentiert das SWR-Interview mit Fraunhofer ISE

Wärmepumpen: Zukunftstechnologie mit Rückenwind aus der Forschung

Im Interview mit dem SWR spricht Marek Miara, Forscher am Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme in Freiburg, über die Zukunft der Wärmepumpe. Als einer der führenden Experten Deutschlands – oft als „Wärmepumpen-Papst“ bezeichnet – bestätigt er viele Entwicklungen, die auch wir bei Team Hörmann seit Jahren beobachten und in unserer täglichen Arbeit umsetzen.

Design und Technik: Wärmepumpen werden smarter und schöner

Miara erklärt: „Es gibt schon heute Wärmepumpen, bei denen man kaum merkt, dass es tatsächlich Wärmepumpen sind.“
Diese Entwicklung ist uns bei Team Hörmann nicht neu – wir setzen seit Langem auf Systeme, die sich optisch und akustisch harmonisch in moderne Wohnkonzepte einfügen. Dass dieser Trend nun auch wissenschaftlich bestätigt wird, freut uns und zeigt, dass wir mit unserer Produktauswahl richtig liegen.

Kostenentwicklung: Automatisierung bringt Preissenkungen

„Vollautomatische Produktion führt automatisch zu Preissenkungen.“
Genau diese Entwicklung haben wir unseren Kunden bereits angekündigt. Die Investition in eine Wärmepumpe lohnt sich und wird künftig noch attraktiver. Unsere Beratung berücksichtigt bereits heute die langfristige Preisentwicklung und Fördermöglichkeiten.

Deutschland hinkt noch hinterher

Miara stellt klar: „In einem Ranking von 19 Ländern liegen wir auf Platz 16.“
Diese Zahlen bestätigen, was wir in der Praxis erleben: Der Nachholbedarf ist groß. Umso wichtiger ist es, dass regionale Fachbetriebe wie Team Hörmann mit Know-how und Erfahrung vorangehen und die Wärmewende aktiv mitgestalten.

Effizienz von Wärmepumpen: Physik statt Wunder

„Wenn man die Thermodynamik verstanden hat, ist das kein Wunder.“
Wir erklären unseren Kunden seit Jahren genau diesen physikalischen Vorteil der Wärmepumpe – verständlich und ohne technische Überforderung. Dass Miara dies genauso sieht, unterstreicht die Qualität unserer Beratung.

Jetzt handeln – nicht warten

„Ich würde auf jeden Fall sofort zu einer Wärmepumpe raten.“
Diese Aussage deckt sich zu 100 % mit unserer Empfehlung. Wer heute investiert, profitiert sofort und vermeidet Unsicherheit durch politische Diskussionen oder Lieferengpässe. Wir bei Team Hörmann stehen bereit, um diesen Schritt gemeinsam mit Ihnen zu gehen.

Klimaziele in Gefahr – aber lösbar

Miara warnt: „Wir reduzieren die Ziele, weil wir sie nicht erreichen. Das ist keine gute Richtung.“
Auch wir sehen die aktuelle Unsicherheit kritisch. Unsere klare Haltung: Die Wärmepumpe ist eine bewährte Lösung und kein Zukunftsversprechen. Wer heute handelt, hilft aktiv mit, die Klimaziele zu erreichen.

Großwärmepumpen und urbane Lösungen

Ob Wärmepumpen für ganze Stadtviertel oder Lösungen für enge Innenstädte – Miara zeigt, dass die Technologie auch im großen Maßstab funktioniert. „Wärmepumpen auf dem Dach, kalte Wärmenetze oder Abwasser als Wärmequelle – all das ist möglich.“
Diese Ansätze sind auch für kommunale Projekte und Wohnbaugesellschaften in der Region Bodensee hochinteressant und Teil unserer strategischen Beratung.

Fazit von Team Hörmann:

Das Interview mit Marek Miara bestätigt viele unserer bisherigen Aussagen und zeigt: Die Wärmepumpe ist nicht nur eine Technologie der Zukunft – sie ist bereits heute eine kluge Entscheidung. Als SHK-Experten in Friedrichshafen beraten wir Sie gerne persönlich und begleiten Sie auf dem Weg zur nachhaltigen Heizlösung.

Zwei Männer stehen nebeneinander