Vitocal 250-A Wärmepumpe: Testsieger 2025 – Erhältlich bei Team Hörmann in Friedrichshafen

Vitocal 250-A: Ausgezeichnet von Stiftung Warentest

Die Luft/Wasser-Wärmepumpe Vitocal 250-A wurde in der Ausgabe 10/2025 der Stiftung Warentest erneut als Testsieger ausgezeichnet. Mit der Gesamtnote „GUT (2,0)“ setzte sie sich gegen vier weitere Modelle durch. Besonders hervorgehoben wurde die benutzerfreundliche Handhabung, für die das Gerät die Bestnote 1,0 erhielt. Das Gerät lässt sich direkt über das 7-Zoll-Farb-Touch-Display oder über die intuitive ViCare App steuern.

Effizient und sparsam – ideal für Modernisierung und Neubau

Die Vitocal 250-A Wärmepumpe arbeitet mit hohen Vorlauftemperaturen von bis zu 70 °C, wodurch sie sich besonders für die Modernisierung von Bestandsgebäuden eignet. Dank eines innovativen Kältekreisdesigns erreicht sie eine sehr hohe Effizienz.

Im Test bei einem Modell-Altbau mit 21.000 kWh Heizenergiebedarf betrug der Stromverbrauch nur rund 6.000 kWh pro Jahr. Das entspricht jährlichen Kosten von etwa 1.500 Euro bei einem Strompreis von 20 Cent pro kWh.

Das Gerät verwendet das natürliche Kältemittel R290 (Propan), das besonders umweltschonend ist. Mit einem GWP100 von 0,02 unterstützt die Wärmepumpe aktiv den Klimaschutz.

Flüsterleiser Betrieb – optimal für Wohngebiete

Die Vitocal 250-A zeichnet sich durch einen extrem leisen Betrieb aus. Speziell entwickelte Ventilatoren und Verdichter arbeiten nahezu unhörbar. Im geräuschreduzierten Modus erreicht die Außeneinheit nur 35 dB (A) in 5 m Abstand (vergleichbar mit Blätterrascheln), sodass sie auch in dicht bebauten Wohngebieten problemlos aufgestellt werden kann.

Vorteile der Vitocal 250-A auf einen Blick

  • Monoblock-Luft/Wasser-Wärmepumpe
  • Vorlauftemperaturen bis 70 °C für Neubau und Modernisierung
  • Umweltfreundlich mit R290 Kältemittel
  • Hohe Effizienz und niedrige Betriebskosten (COP bis 5,5)
  • Flüsterleiser Betrieb (Super Silent)
  • Integrierter Speicher-Wassererwärmer beim Compact-Modell
  • Transparente Energienutzung durch Energy Management System
  • Aktives Kühlen im Sommer möglich
  • Einfache Bedienung über ViCare App

Team Hörmann: Viessmann-Partner in Friedrichshafen am Bodensee

Viele SHK-Betriebe in der Region bieten die Vitocal 250-A Wärmepumpe nicht an. Team Hörmann aus Friedrichshafen ist einer der wenigen Fachbetriebe am Bodensee, der dieses leistungsstarke, effiziente und benutzerfreundliche Wärmepumpensystem direkt installiert und betreut.

Wärmepumpe Vitocal vor einem kleinen Einfamilienhaus.